Aktuelles


24.03.2023

Mit Schafen auf uralten Pfaden

Ernestine Lüdeke lebt auf einer 700 ha großen Dehesa in Andalusien. Ihr Lebenswerk ist es, die uralte Tradition der Trashumancia und das Hirtentum wiederzubeleben.


08.03.2023

Die Milchleistung passt, oder?

Rund 390 Milchbetriebe mit 20.271 Schafen und Ziegen standen 2021 in Österreich unter Milchleistungsprüfung. Neben der Menge werden auch die Inhaltsstoffe der Milch sowie die Zellzahl erhoben und analysiert. Wer diese Daten...


28.02.2023

Q-Fieber in Deutschland

Bei Schafen und Menschen wurde im Landkreis Lüneburg das seltene Q-Fieber nachgewiesen.


16.02.2023

Nutztierbestände 2022 in Österreich allesamt rückläufig

Außer bei Schafen und Ziegen ging auch die Zahl der Schlachtungen zurück.


14.02.2023

Schafe und Ziegen einzeltierbezogen melden

Für teilnehmende Betriebe an der Maßnahme „Tierwohl – Weide“ ist die neue Beilage „Tierwohl – Weide/Stallhaltung“ zum MFA bis spätestens 17. April 2023 einzubringen.


09.02.2023

Wolf: Tiroler Landtag beschließt Novelle des Jagdgesetzes

Entnahme per Verordnung erlaubt