Aktuelles
Neuer Cucettenstall für Milchziegen
Im bayrischen Piding, nahe an der Grenze zur Stadt Salzburg, hat Familie Fagerer einen neuen Stall für 300 Milchziegen errichtet. Das biotaugliche Gebäude bietet Auslauf und Liegeflächen und ist durch die fixe Umgrenzung sogar...
Obstbäume auf der Weide schützen
Von unseren Nutztieren lassen sich Schafe und Ziegen wohl am meisten einfallen, um an Blätter, Zweige, Knospen und Rinde der Obstbäume zu gelangen. Hier finden Sie Tipps eines Praktikers, wie Sie Bäume auf der Weide am besten...
Schweizer reduzieren Wolfbestand drastisch
Ab Dezember soll die Zahl der Wolfsrudel in der Schweiz von 32 auf 12 reduziert werden.
Egel auf dem Vormarsch
Während der Große Leberegel den meisten Schaf- und Ziegenhaltern ein Begriff ist, breiten sich in den letzten Jahren der weniger bekannte Kleine Leberegel und der Pansenegel immer weiter aus.
Der letzte Schafler
Ignazius Gschwandl hütete bis 1986 über den Sommer rund 1.000 Schafe auf einer Alm in Salzburg. Wir haben uns seine Geschichte und den verschwundenen Beruf des „Schaflers“ angesehen.